Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pelinriiro an erster Stelle
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
pelinriiro ist als Anbieter von Finanzberatung und Unternehmensskalierung verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
pelinriiro
Karlstraße 12
89518 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: +4925075392100
E-Mail: help@pelinriiro.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen gewöhnlich innerhalb von 14 Werktagen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
- Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Umsatzdaten, Mitarbeiterzahl
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktionen auf der Website
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Protokolle von Beratungsgesprächen
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und wird auf das notwendige Minimum beschränkt. Sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke, die auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzberatung und Skalierungsdienstleistungen
- Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Terminvereinbarungen
- Optimierung: Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten
- Rechtliche Verpflichtungen: Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen gemäß HGB und AO
- Berechtigte Interessen: Schutz vor Missbrauch, Sicherstellung der IT-Sicherheit
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Marketing-E-Mails senden wir ausschließlich mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten an andere Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an help@pelinriiro.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Datensicherung in deutschen Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf (meist 6-10 Jahre). Marketing-Daten löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung oder bei fehlendem berechtigten Interesse.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:
- Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Auswertung des Nutzungsverhaltens zur Website-Optimierung
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Cookie-Einstellungen verwalten: In Ihrem Browser finden Sie Optionen zur Verwaltung von Cookies. Die meisten Browser bieten auch einen "Do Not Track" Modus an, den wir respektieren.
7. Externe Dienstleister und internationale Übertragungen
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards einhalten:
- E-Mail-Marketing-Tools (mit Sitz in der EU)
- Cloud-Hosting-Anbieter (deutsche Rechenzentren)
- Zahlungsdienstleister (PCI-DSS zertifiziert)
- Analyse-Tools (datenschutzkonforme Konfiguration)
Sollten Datenübertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Alle unsere Partner unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen zum Datenschutz und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Vereinbarungen überprüft.
8. Besondere Hinweise für Geschäftskunden
Als B2B-Finanzdienstleister verarbeiten wir auch geschäftsbezogene Daten, die besonderen Schutz verdienen:
- Vertrauliche Unternehmensinformationen werden streng geschützt
- Separate Verschlüsselung für Geschäftsdokumente und Finanzanalysen
- Zugriff nur durch autorisierte Berater und nach Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Löschung nicht mehr benötigter Geschäftsdaten
- Besondere Sicherheitsmaßnahmen bei M&A-Beratung
Geschäftsgeheimnis-Schutz: Alle Ihre Geschäftsdaten unterliegen unserem strengen Geschäftsgeheimnis-Schutz und werden niemals an Wettbewerber oder unbefugte Dritte weitergegeben.
9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Dennoch möchten wir Sie ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert lösen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Datenschutz-Kontakt
pelinriiro
Karlstraße 12, 89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon: +4925075392100
E-Mail: help@pelinriiro.com
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025